Mitsubishi hat eine Neuausrichtung seiner Palette angekündigt,

 

Um den Absatz anzukurbeln, hat Mitsubishi eine Neuausrichtung seiner Palette angekündigt.Nach der Erstvorstellung im Oktober 2015 bei der Automobilausstellung in Tokio wurde der eXConcept erstmalig in Europa beim 86. Genfer Autosalon gezeigt. Er gilt als Vorbild für ein neues Modell in der Mitsubishi-Palette mit einer Länge von ca. 4,20m, das 2019 die Reihe an japanischen SUV im Kleinwagensegment (Suzuki Vitara, Toyota CHR, Honda HRV) ergänzen soll, und dabei etwas größer sein wird als die europäischen SUV Peugeot 2008 und Renault Captur.

Der Ersatz für den aktuellen ASX (4,30 m long) wird um 15cm länger sein,bleibt aber im Kompakt-SUV-Segment. Die Einführung wird 2017 stattfinden, der Aufbau ähnelt dem des Xr PHEV Concept II, der letztes Jahr in Genf vorgestellt wurde.

Auch die neue Generation des Outlander (SUV der Mittelklasse), die 2018 erwartet wird, wird einige Zentimeter länger sein (beinah 4,70m). Dieser zukünftige Outlander könnte auch den Pajero ersetzen.

Seit Jahren wird der Pajero-Nachfolger erwartet und wurde noch vor einigen Monaten für 2018 geplant. Da allerdings die Nachfrage nach solchen großen, traditionellen 4x4 rar ist, hat Mitsubishi keinen Partner gefunden, der einen Teil der Produktion verkaufen könnte (wie Fiat in der Kategorie der großen Pickups), so dass der Pajero-Nachfolger eventuell gar nicht erst kommen wird.

Nach der Lancer-Limousine wäre dies das zweite Markenzeichen, das innerhalb weniger Jahre komplett aus der Palette gestrichen wird. Andererseits kommt ein Nachfolger für den city Space Star, der zuletzt überarbeitet wurde. Dies wird ein kleines SUV sein, das dem Renault Kwid ähnelt. Mitsubishi verfolgt somit einer SUV-Monokultur für die komplette Palette.


16-06-10   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<