Der australische Markt im Überblick 2015,
- Der australische Automobilmarkt expandierte 2015 um 3,8% auf 1,12 Mio. Fahrzeuge (PKW und LUV). Dies stellt einen neuen Rekordwert für diesen Markt dar.SUV machten 2015 36,5% des Verkaufsvolumens aus, im Vergleich zu 32,5% 2014. Limousinen stellten 2015 46% der Verkäufe dar, gegenüber 49% 2014. Der Pickup-Absatz blieb mit 10% Marktanteil stabil.
- Nach Marken betrachtet, führt weiterhin Toyota (18,3% des Marktes, +1,0%) am australischen Markt, weit vor Mazda (10,2% Marktanteil, +13,2%), Holden-GM (9,2% Marktanteil, -3,0%), Hyundai (9,1% Marktanteil, +2,0%), Mitsubishi (6,4% Marktanteil, +4,5%), Ford (6,3% Marktanteil, -11,6%), Nissan (5,9% Marktanteil, +0,1%), Volkswagen (5,4% Marktanteil, +9,9%), Subaru (3,9% Marktanteil, +7,6%) und Honda (3,6% Marktanteil, +21,5%). Von diesen 10 Marken ging der Absatz in Australien im letzten Jahr bei lediglich zwei US-Marken (Holden und Ford) zurück. Dieser Markt wird zunehmend von den japanischen Marken dominiert (diese machten im letzten Jahr 48% des Absatzes aus, im Vergleich zu 47% im Vorjahr).
- Die Top 10 der Verkaufsstatistik 2015 in Australien sind: Toyota Corolla (42.073 Fahrzeuge), Mazda 3 (38.644), Toyota Hilux (35.161), Hyundai i30 (32.306), Ford Ranger (29.185), Holden Commodore (27.770), Toyota Camry (27.654), Mitsubishi L200 (25.338), Mazda CX5 (25.136) und Volkswagen Golf (22.662). Fünf dieser 10 Modelle stammen aus heimischer Produktion (Corolla, Camry, Hilux, Ranger, Commodore), dies wird aber ab 2018 nicht mehr der Fall sein, da die Produktion in allen australischen Werken Ende 2017 ausläuft. Unter den Top 10 sind drei Pickups (Hilux, Ranger, L200).
Contact us: info@inovev.com
,