Ford plant ein neues Montagewerk in Mexiko,
- Die Ford-Gruppe ist aktuell nach Toyota, Volkswagen, General Motors, Renault-Nissan und Hyundai-Kia die sechstgrößte der Welt. Sie produzierte 2015 6,2 Mio. Fahrzeuge (2014: 6,0 Mio.), was einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,7% entspricht.
- Die Ford-Gruppe hat vor allem von der Expansion des amerikanischen Marktes (Anstieg der US-Produktion um 8%), des europäischen Marktes (Anstieg der Produktion in Deutschland um 9%, in Spanien um 13,5%, in der Türkei um 22,5%) und des chinesischen Marktes (Anstieg der Produktion in China um 8%) profitiert. Auch die Produktion in Indien ist dank dem Ecosport angestiegen (+13,7%).
- Mexiko ist für Ford das viertgrößte Produktionsland, nach den USA, China und Deutschland. Aktuell betreibt der amerikanische Hersteller dort zwei Werke : Cuantitlan, wo die Produktion des Fiesta stattfindet (105.000 Einheiten 2015) und Hermosillo mit Produktion des Fusion (328.000 Einheiten 2015). Ford hat sich für den Bau eines dritten Werkes entschieden (in der Region San Luis Potosi). Dieses soll 2018 in Betrieb gehen und die Kapazität von jährlich 150.000 Einheiten könnte sich letzten Endes verdoppeln.
- Dieses Werk wird Kompaktmodelle vorwiegend für den nordamerikanischen Markt produzieren. Laut Inovev könnte es sich hierbei um die zukünftige Generation des Focus, den aktuell in China vertriebenen Escort oder die zukünftige Generation des Ecosport handeln.
- Im letzten Jahr stellte Ford 814.000 Focus (238.000 in den USA, 252.000 in China und 272.000 in Deutschland), 214.000 Escort (ausschließlich in China) und 230.000 Ecosport (120.000 in Indien und 60.000 in China) her.
Contact us: info@inovev.com
,