Porsche vervierfacht seine Produktion in 15 Jahren,
- Der deutsche Hersteller Porsche, der seit 2012 zur Volkswagen-Gruppe gehört, hat innerhalb von 15 Jahren seine Produktion vervierfacht. Das Produktionsvolumen des Stuttgarter Unternehmens expandierte von 57.000 Fahrzeugen 2001 auf 228.000 2015.
- Porsche hat nicht nur von der wachsenden globalen Nachfrage nach Premiumfahrzeugen sondern auch und vor allem von der Diversifizierung des Angebotsprofitiert.
- 1996 brachte Porsche das Cabriolet Boxster auf den Markt, 2005 kam das Coupé Cayman hinzu - Einstiegs-Sportwagen also, die weniger teuer sind als die traditionellen Cabriolet und Coupé der 911-Reihe, die seit 1963 unermüdlich überarbeitet worden sind.
- Porsche investierte 2002 in der SUV-Kategorie mit der Einführung des Cayenne (obere Mittelklasse), ergänzt 2014 durch den Macan (Mittelklasse). Mittlerweile machen SUV einen Großteil der Porsche-Produktion aus.
- 2009 schließlich investierte Porsche in der Limousine-Kategorie mit der Einführung des Panamera (Oberklasse), zu dem 2017 eine kleinere Limousine hinzukommen wird (obere Mittelklasse).
- Das Porsche-Angebot hat sich in weniger als 20 Jahren von einem auf sechs Modelle ausgeweitet. Dies erklärt das starke Wachstum des Absatzes in diesem Zeitraum. 2015 verkaufte Porsche 68.000 Fahrzeuge in Europa (verglichen mit 57.000 2014), 58.000 in China (gegenüber 47.000 2014) und 52.000 in den USA (2014: 47.000).
Contact us: info@inovev.com
,