Wie wirkt sich “Dieselgate” auf den Absatz der Volkswagen-Marke aus?,

 

Wie hat sich der Dieselmotoren-Manipulationsskandal bei Volkswagen seit Bekanntwerden Ende September 2015 auf den Absatz der Marke ausgewirkt? (keine Auswirkung bei Audi, Seat, Skoda und Porsche)

Seit Bekanntwerden sind nun acht Monate vergangen. Die meisten Fahrzeuge, die zwischen September und Dezember 2015 ausgeliefert und zugelassen wurden, wurden vor bzw. zum Anfang des „Dieselgate“-Skandals bestellt. Somit ist die Zulassungsstatistik dieses Zeitraums nicht relevant.
Lediglich die ersten vier Monate 2016 sind für die Analyse relevant.
Da keine weiteren Informationen ans Licht kamen, legte sich die Auswirkung im Laufe der folgenden Monate.

In den ersten vier Monate 2016 ist der VW-Absatz in Europa angestiegen (+1,2% im Vorjahresvergleich). Der starke Rückgang der Verkäufe im Januar (-4%) konnte im Februar und April ausgeglichen werden. Allerdings expandierte VW in diesen vier Monaten weniger als der Gesamtmarkt und die direkten Konkurrenten (+8% im Vorjahresvergleich).

In Russland ging die Marke VW in den ersten vier Monaten 2016 um 5% zurück, dies ist allerdings ein besseres Ergebnis als für den Gesamtmarkt (-15%).

Mit Ausnahme der ersten beiden Monate 2016, die negativ ausfielen, war die Entwicklung in China in den ersten vier Monaten positiv (+5%) in einem insgesamt wachsenden Markt (+7%).

Der US-Markt zeigt den größten Rückgang der VW-Verkäufe. Zu „Dieselgate“ kam der Rückgang des US-PKW-Marktes hinzu (-8% in den ersten vier Monaten 2016). Als Folge fiel der Absatz der Marke um fast 11% während dieses Zeitraums.


16-12-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok