Lancia verschwindet nach und nach vom europäischen Markt,
- Nach dem Verschwinden der Marken Saab, Daihatsu und Chevrolet vom europäischen Markt ist nun laut Mitteilung des FCA-Gruppenmanagements auch Lancia auf dem Rückzug in Europa.
- In den letzten 15 Jahren ist der Absatz von Lancia kontinuierlich zurückgegangen: im Vergleich zum Jahr 2000 ist nur noch ein Drittel übrig geblieben, die Hälfte im Vergleich zu 2009, um 2015 ein Volumen von 60.000 Einheiten zu erreichen (davon 56.000 in Italien).
- Ferner besteht das Lancia-Angebot nur noch aus dem Ypsilon (Kleinst- bzw. Kleinlimousine).
Der Delta (Kompakt-/Mittelklasselimousine), Thema (obere Mittelklasselimousine) und Voyager (MPV der oberen Mittelklasse) liefen 2015 aus.
Der Ypsilon (Einführung 2011) erhielt gleichzeitig ein Facelift, was auf ein voraussichtliches Auslaufen 2019 hindeutet.
Der Delta (Kompakt-/Mittelklasselimousine), Thema (obere Mittelklasselimousine) und Voyager (MPV der oberen Mittelklasse) liefen 2015 aus.
Der Ypsilon (Einführung 2011) erhielt gleichzeitig ein Facelift, was auf ein voraussichtliches Auslaufen 2019 hindeutet.
- Ab Januar 2017 wird der Ypsilon nur noch in Italien verkauft, wo ein gewisser Erfolg noch zu verzeichnen ist.
2019 wird die Marke Lancia komplett verschwunden sein.
Als Ersatz für den Ypsilon plant die FCA-Gruppe einen Chrysler 100, der in Europa oder Mexiko produziert werden könnte.
2019 wird die Marke Lancia komplett verschwunden sein.
Als Ersatz für den Ypsilon plant die FCA-Gruppe einen Chrysler 100, der in Europa oder Mexiko produziert werden könnte.
- Wie der aktuelle Ypsilon würde der zukünftige Chrysler 100 auf der Plattform des Fiat 500 und Panda basieren. Dieser zukünftige Chrysler-Kleinwagen wird in Europa und Nordamerika vermarktet werden. Die FCA-Gruppe hofft, die Erfolge des Jeep Renegade wiederholen zu können; dieses Modell auf Fiat-Basis verkauft sich gut in Europa und Nordamerika.
Contact us: info@inovev.com
,