Ausländische Produktion japanischer Hersteller: das Volumen erreicht 2015 18,4 Mio. Einheiten,

 

Die wichtigsten Autohersteller Japans produzierten 2015 18,39 Mio. Autos außerhalb von Japan, eine Erhöhung um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Betrachtet man die regionalen Trends, so stieg die Produktion in Nordamerika, im Asien-Pazifik-Raum und in Mittel- bzw. Südamerika, während sie in Europa und in Afrika unter dem Vorjahresniveau fiel.

In Nordamerika nahm das Volumen in den USA und in Kanada etwas zu, während es in Mexiko dank den neuen Werken von Honda und Mazda um 16,9 Prozent anstieg.

Die nachlassende Nachfrage in Asien führte zu einem Produktionsrückgang in Indonesien um 15,5 Prozent, wo sie bis 2014 tendenziell gestiegen war. Andererseits schlug die Produktion von japanischen Autos in Thailand auf eine positive Tendenz um, ebenso in China und Indien.

Fünf der sieben wichtigsten japanischen Hersteller übertrafen ihre Produktionsvolumen des Vorjahres. Lediglich Toyota und Mitsubishi fielen unter dem 2014er Niveau. Mazda konnte die Produktion sogar doppelstellig ausweiten.

Da die wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven - insbesondere in den Schwellenländern - zunehmend unklar sind, könnte die Produktion 2016 zum Erliegen kommen; allerdings dürfte mittelfristig der „heimische Produktion für heimische Verbraucher“-Trend überwiegen, so dass die ausländische Produktion bald 20 Mio. Einheiten erreichen könnte.


16-18-9   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok