Mercedes baut ein zweites Werk in den USA,
- Seit 1997 betreibt Mercedes ein Montagewerk in Nordamerika. Dieses Werk in Tuscalooosa (Alabama) hat eine Kapazität von 300.000 Fahrzeugen im Jahr und stellt:
§für den weltweiten Verkauf die SUV GLE (ex-ML) und GLS (ex GL) sowie.
§für die nordamerikanischen Märkte seit 2014 die C-Klasse, den Sprinter und den Vito (in den USA Metris genannt) her.
- Aufgrund der Sättigung des Tuscaloosa-Werks (Inovev schätzt die Leistung des Werkes 2016 auf 350.000 Fahrzeuge), hat Mercedes beschlossen, die jährlich 40.000 Einheiten des Sprinter und des Vito zum neuen Werk, das zur Zeit in Charleston (South Carolina) gebaut wird, umzusiedeln. Das neue Werk wird jährlich bis zu 40.000 Trucks herstellen, die Kapazität ließe sich aber verdoppeln, sollte dies die Nachfrage rechtfertigen oder falls der Hersteller sich entscheiden sollte, einen mittleren Pickup zu ergänzen.
- In der Tat expandieren die Pickup- und Van-Märkte in Nordamerika. Bei den Trucks besteht das Angebot in Nordamerika zunehmend aus europäischen Modellen. Nissan produziert seit 2011 den NV200 in den USA, Ford seit 2014 den Transit, FCA seit 2014 den Fiat Ducato, Mercedes seit 2010 den Sprinter und seit 2016 den Vito.
Contact us: info@inovev.com
,