Skoda ergänzt seine Palette durch ein SUV oberhalb des Yeti: der Kodiaq,
- Nachdem Seat im ersten Halbjahr 2016 das SUV Ateca auf den Markt gebracht hat, hat nun auch der tschechische Autohersteller Skoda, der ebenfalls zur Volkswagen-Gruppe gehört, einen SUV-Ableger des VW Tiguan, den Kodiaq, eingeführt. Während der Seat Ateca 13cm kürzer ist als der Tiguan, ist der Kodiaq 20 cm länger als dieser. Anders als bei den anderen beiden Modellen bietet der Kodiaq Platz für bis zu sieben Personen. Alle drei Modelle teilen sich die gleiche MQB-B-Plattform. Demnächst wird auch Volkswagen eine längere Version des Tiguan als 7-Sitzer anbieten.
- Anhand der Größe als Segmentierungskriterium positioniert Inovev den Tiguan sowie den Ateca in der Kompaktklasse und den verlängerten Tiguan und den Kodiaq in der Mittelklasse. Der VW Touareg (10cm länger als der Kodiaq) befindet sich in der oberen Mittelklasse.
- Innerhalb der Skoda-Palette liegt der Kodiaq oberhalb des Yeti, der 2017 durch ein Kompakt-SUV - ebenfalls mit MQB-B-Plattform- ersetzt wird.
- Der Kodiaq wird mit drei Benzinmotoren (1,4 TSI 125 PS und 150 PS, 2,0 TSI 180 PS) sowie zwei Dieselmotoren (2,0 TDI 150 PS und 190 PS) angeboten . Hergestellt wird das SUV in Kvasiny (Tschechische Republik) neben dem Seat Ateca, Skoda Superb und Skoda Yeti.
- Inovev prognostiziert ein jährliches Produktionsvolumen in Europa von 50.000 Kodiaq.
Contact us: info@inovev.com
,