Hyundai bringt die zweite Generation der i30 Kompaktlimousine,
- Die im September 2011 eingeführte erste Generation der Kompaktlimousine Hyundai i30 wird Ende 2016 auslaufen. Der von Peter Schreyer (ex-Audi) entworfene Nachfolger, der mit einem harmonischeren Stil aufwarten kann als der Vorgänger, ist vor kurzem präsentiert worden und wird im Oktober auf dem Pariser Autosalon vorgestellt werden.
- Den neuen i30, der weiterhin in der Tschechischen Republik (Nosovice) für den Verkauf in Europa hergestellt werden wird, wird es als Limousine und Kombi geben, so wie bei der alten Generation, allerdings mit neuer Plattform, die eine Gewichtsreduzierung um ca. 30 kg ermöglicht. Diese neue Plattform wird nächstes Jahr in der dritten Generation des Kia Cee’d verwendet werden, der nach wie vor in der Slowakei (Zilina) hergestellt wird. Der neue Hyundai i30 kommt mit drei Benzinmotoren (3 Zylinder 1,0 Turbo 120 PS, 4 Zylinder 1,4 100 PS und 1,4 Turbo 140 PS) bzw. drei Dieselmotoren (4 Zylinder 1,6 95 PS, 110 PS und 136 PS).
- Der neue Hyundai i30 greift damit die Kompaktlimousinen der europäischen Generalisten an, wie z.B. VW Golf, Opel Astra, Ford Focus, Renault Mégane, Peugeot 308, Citroën C4, Toyota Auris, Nissan Pulsar, Honda Civic, Fiat Tipo … und Kia Cee’d.
- Die Kompaktlimousinen machten 2015 20% des europäischen Marktes aus, weniger also als die Limousinen im Kleinwagensegment (32%) aber genauso viel wie die SUV (20%) und mehr als die MPV (8%) bzw. die gesamten Limousinen der Segmente Kleinstwagen (8%), Mittelklasse (8%) und obere Mittelklasse (3%). Inovev prognostiziert eine jährliche europäische Produktion von 130.000 Hyundai i30.
- Inovev prognostiziert die jährliche Produktion in Europa von 130.000 Hyundai i30.
Contact us: info@inovev.com
,