Smart Fortwo und Forfour jetzt als Elektrofahrzeuge,
- Seit dem Herbst 2012 am Weltmarkt erhältlich, lief im ersten HJ 2016 der ehemalige Electric Drive (ED) Smart Fortwo aus (700 Einheiten wurden dieses Jahr weltweit verkauft).
- Die neue Generation des ED Smart Fortwo und ED Smart Forfour wurde beim Pariser Autosalon 2016 vorgestellt.
- Der ED Smart Fortwo verbindet die Karosserie des 2014 eingeführten Smart Fortwo mit dem Motor des Renault Zoe.
Der ED Smart Forfour verwendet ebenfalls die Karosserie des 2014er Smart Forfour und den Motor des Renault Zoe.
Die Elektroversionen der Fortwo und Forfour profitieren also von der 2010 beschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen Renault-Nissan und Daimler.
Der ED Smart Forfour verwendet ebenfalls die Karosserie des 2014er Smart Forfour und den Motor des Renault Zoe.
Die Elektroversionen der Fortwo und Forfour profitieren also von der 2010 beschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen Renault-Nissan und Daimler.
- Die zwei Hauptmärkte sind die USA (Einführung geplant für Ende 2016) sowie Europa (Einführung Anfang 2017). Smart erwartet einen Elektroabsatzanteil von 25% für den Fortwo und Forfour (d.h. 40.000 Einheiten pro Jahr für beide Modelle).
- Der Smart ED Fortwo wird in Hambach (Frankreich) produziert und der Smart ED Forfour in Novo Mesto (Slowenien), während der beiden Modellen gemeinsame Elektromotor (R240) vom Renault-Werk in Cleon kommt. Der Renault Twingo, Zwillingsschwester des Smart Forfour, könnte ca. 2018-2019 von diesem Motor profitieren.
- Die Batterie wird von einer Daimler-Tochter, Deutsche Accumotive, hergestellt.
Die Reichweite würde 150km betragen (gegenüber 120km bei der vorherigen Generation).
Die Reichweite würde 150km betragen (gegenüber 120km bei der vorherigen Generation).
Contact us: info@inovev.com
,