BYD wird Elektrobusse in Ungarn herstellen,
- Seit Jahrzehnten ist Ungarn ein wichtiges Zentrum der Busproduktion, da die heimische Marke Ikarus bis 1991 unter den kommunistischen Ländern ein Produktionsmonopol für diesen Fahrzeugtyp besaß. Damals produzierte die Marke 14.000 Fahrzeuge im Jahr und war eins der größten Bushersteller weltweit.
Die Busse für den europäischen Markt werden nun in der Türkei, der EU (nicht mehr allerdings in Ungarn) und in Russland hergestellt.
Um den europäischen Markt zu erobern, hat sich der chinesische Hersteller BYD entschieden, ein Montagewerk für Elektrobusse in Komarom, Ungarn zu errichten. Das Werk im Nordwesten des Landes dürfte im ersten Quartal 2017 den Betrieb aufnehmen. Die Anfangskapazität beträgt 200 Elektrobusse im Jahr, diese könnte allerdings bei entsprechender Nachfrage auf 400 Einheiten im Jahr ausgeweitet werden.
Die Busse für den europäischen Markt werden nun in der Türkei, der EU (nicht mehr allerdings in Ungarn) und in Russland hergestellt.
Um den europäischen Markt zu erobern, hat sich der chinesische Hersteller BYD entschieden, ein Montagewerk für Elektrobusse in Komarom, Ungarn zu errichten. Das Werk im Nordwesten des Landes dürfte im ersten Quartal 2017 den Betrieb aufnehmen. Die Anfangskapazität beträgt 200 Elektrobusse im Jahr, diese könnte allerdings bei entsprechender Nachfrage auf 400 Einheiten im Jahr ausgeweitet werden.
- BYD hat seine globale Position bei den Elektrobussen ausgeweitet, in dem er sich in den drei größten Weltmärkten etabliert hat, zuerst in China (Changsha, Dalian und Changde), dann in den USA (Lancaster, Kalifornien) und schließlich in Europa (Komarom, Ungarn). BYD, mittlerweile der größte Elektrobus-Hersteller der Welt, erwägt den Bau neuer Elektrobuswerke in Südamerika (Brasilien) und Südostasien (Malaysia).
Contact us: info@inovev.com
,