BMW stellt die nächste Generation der 5er Reihe vor (obere Mittelklasse),

 

Kurz nach dem Pariser Autosalon 2016 hat BMW die neue Generation der 5er Reihe (obere Mittelklasse) vorgestellt, die mit der Mercedes E-Klasse, dem Audi A6 und dem Jaguar XF konkurriert. Diese Modellvorstellung kam ebenfalls kurz nach der Erneuerung der Mercedes E-Klasse sowie des Jaguar XF.

Seit Einführung der vorherigen Generation Ende 2009 haben die 5er Modelle einen siebenjährigen Lebenszyklus.

Die neue Generation, deren Produktion Anfang 2017 in Dingolfing beginnt, behält das klassische Styling bei, das zum Erfolg der BMW-Modelle geführt hat. Etwas später wird mit der Aufnahme der Produktion in China (bei Brilliance in Shenyang) und in Russland (bei Avtotor in Kaliningrad) gerechnet.

Dank der CLAR-Plattform, die bereits in der 7er Reihe zu finden ist (2015) und die von der zukünftigen 3er (2019) benutzt werden wird, ist die neue 5er Reihe laut Herstellerangaben 100 kg leichter als der Vorgänger, obwohl das neue Modell 3cm länger ist (jetzt 4,94m).

Die neue 5er Reihe bietet zwei Dieselmotoren (2,0l 190 PS für den 520d und 3,0l 268 PS für den 530d) sowie zwei Benzinmotoren (2,0l 252 PS für den 530i und 3,0l 340 PS für den 540i). 2017 wird eine aufladbare Hybridversion zur Verfügung stehen.

Während von der vorherigen Generation 2016 350.000 Einheiten produziert wurden (200.000 in Europe und 150.000 in China),
dürfte die nächste Generation 400.000 Einheiten im Jahr erreichen.

16-25-7   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<