Mini stellt die neue Generation des Countryman vor (Kompaktklasse),

 

Die Marke Mini  (eine Tochter der BMW-Gruppe), spezialisiert auf Kompakt- bzw. Kleinwagen, hat die neue Generation des Countryman, die SUV-Version des Clubman, vorgestellt.

20cm länger und 3cm breiter als der Vorgänger rutscht der neue Countryman (nun 4,30m lang) von dem Kleinwagen- in den Kompaktwagensegment auf (der Nissan Qashqai ist 4,37m lang), das beliebteste Segment der SUV-Kategorie. Der neue Countryman liegt von den Maßen her zwischen dem Audi Q2 (4,20m) und dem Audi Q3 (4,40m).

Der neue Mini SUV verwendet die neue BMW-Plattform (UKL), die für Modelle mit Vorderradantrieb entworfen wurde. Diese Plattform wird bereits bei den anderen vor kurzem erneuerten Minis verwendet sowie beim BMW X1, ActiveTourer, Gran Tourer, und wird ebenfalls in der zukünftigen BMW 1er Reihe zum Einsatz kommen, die dann Front- anstatt Hinterradantrieb bekommt, wenn sie 2017 ersetzt wird.

Der neue Countryman verabschiedet sich von den früheren 1,6 Benzin- und Dieselmotoren. Als Benziner bekommt er einen 3-Zylinder-Motor mit 1,5l 134 PS sowie einen 4-Zylinder 2,0l 189 PS. Als Dieselmotor kommen die Varianten 4-Zylinder 2,0l 148 PS und 4-Zylinder 2,0l 187 PS.

Der neue Countryman (für den Inovev die jährliche Produktion von 100.000 Fahrzeugen erwartet) wird nicht mehr bei Magna-Steyr in Graz, Österreich, sondern in Cowley, Großbritannien, hergestellt (Kapazität des Werkes: 250.000 Einheiten im Jahr) neben dem Mini Clubman (50.000 Einheiten in Cowley) und einem Teil der Mini One-Produktion (100.000 Einheiten in Cowley). Der Mini One (50.000 Einheiten) wird auch im niederländischen Born hergestellt werden, wo bereits Mini One-Produktion stattfindet.

16-25-8   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<