Porsche will ab 2020 jährlich 20.000 Elektrofahrzeuge verkaufen,
- Der deutsche Sportwagenhersteller Porsche, eine Tochter der Volkswagen-Gruppe, hat angekündigt, jährlich ab 2020 20.000 Elektrofahrzeuge verkaufen zu wollen, d.h. knapp 10% des Gesamtabsatzes. Das erste Modell dieser Art wird 2019 an den Start gehen, basierend auf dem Konzept Mission E (E wie Elektro), der 2016 vorgestellt wurde.
- Der Mission E zeigt sich als viertürige Limousine im Stil des Porsche Panamera. Er baut auf der neuen Elektrowagen-Plattform der Volkswagen-Gruppe (MEB).
- Mission E wird 2020 das siebte Modell der Marke sein, da das Unternehmen kein SUV unterhalb des aktuellen Macan, keine Limousine unterhalb des Mission E und kein Coupe oder Cabriolet kleiner als der aktuelle Boxster bzw. Cayman bringen wird.
- Die Porsche-Palette 2020 wird aus 911 (Coupe und Cabriolet), Boxster, Cayman, SUV Macan und Cayenne, Panamera-Limousine und Mission E bestehen. Wie der 911 wird der Mission E bei Porsche in Stuttgart hergestellt werden. Macan, Cayenne und Panamera werden bei Porsche in Leipzig produziert und der Boxster bzw. Cayman in Osnabrück (ehemaliges Karmann-Werk).
- 2016 wird Porsche weltweit 225.000 Pkw verkaufen, ein Volumen, das dem von 2015 entspricht. Der neue Panamera dürfte 2017 den Absatz der Marke ankurbeln.
Contact us: info@inovev.com
,