Der brasilianische Automobilmarkt (PKW + LUV) 2016,
Der brasilianische Automobilmarkt (PKW  + LUV) ging 2016 langsamer zurück (-20,2% gegenüber 2015) und Inovev erwartet für 2017 eine Stabilisierung des Marktes. Der brasilianische Markt hat eine lange und schwere Rezession durchgemacht. Laut OECD ist die politische Unsicherheit aktuell geringer, das Vertrauen der Konsumenten und der Unternehmen ist gestiegen und die Investitionen haben zugenommen. Für 2017 wird allerdings mit einer weiteren Steigerung der Arbeitslosigkeit gerechnet, die erst danach zurückgehen dürfte.

Der brasilianische Markt betrug 2016 etwas mehr als 2 Mio. Einheiten (2,05 Mio.) gegenüber 2,57 Mio. 2015 und 3,75 Mio. 2012.Der PKW-Absatz (hauptsächlich Limousinen der Segmente Klein- bzw. Kompaktwagen) fiel um 21% auf 1,68 Mio. Einheiten, während die LUV etwas robuster blieben (-13%). Mit einem Exportplus um 25% (520.000 gegenüber 417.000 Einheiten) ging die Automobilproduktion Brasiliens um 11% zurück.

Bei allen Herstellern ging der Absatz 2016 zurück, außer bei Toyota, wo er um 2,9% zunahm.

Marktführer ist nach wie vor Fiat-Chrysler (364.000 Einheiten, -24,5%), jetzt aber gefolgt von GM (346.000 Einheiten, -11%), der dank einem niedrigeren Absatzrückgang an Volkswagen vorbeiziehen konnte (258.000 Einheiten, -35,5%).

Auf diesen drei traditionellen Marktführern folgen Hyundai-Kia (206.000 Einheiten, -5,5%), Ford (189.000 Einheiten, -29,5%), Renault-Nissan (185.000 Einheiten, -23,5%) und Toyota (180.000 Einheiten, + 2,9%). Danach kommen Honda (122.000 Einheiten, -20,5%) und PSA  (50.000 Einheiten, -9,0%).

 
17-5-6
   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok