Borgward verdoppelt 2018 die Produktionskapazitäten,
Borgward, der im letzten Jahr durch den chinesischen BAIC neu gestartet wurde, wird seine Produktionskapazitäten in China verdoppeln, von 201.000 Fahrzeugen im Jahr 2017 auf 360.000 im Jahr 2018. Seit dem letzten Herbst produziert Borgward den BX7 (ein Mittelklasse-SUV) im Werk Miyun (Vorort von Beijing) mit einem Volumen von 6.500 Einheiten im Monat (80.000 im Jahr). Auch der BX5 (Kompakt-SUV) wird eingeführt. Danach folgen verschiedene weitere Modelle.

Außerdem hat Borgward den Bau eines Werkes in Deutschland für 2017 bestätigt. Dieses wird in Bremen angesiedelt sein, dem historischen Standort der Marke Borgward, die zwischen 1931 und 1961 mehr als 1 Mio. Autos hergestellt hat.

Für den Rückkehr nach Europa sind 100% Elektrofahrzeuge geplant. Das erste in Bremen gebaute Modell wird daher eine 100% Elektroversion des BX7 sein. Das Borgward-Werk in Bremen wird der erste neue Standort für die Automobilproduktion in Deutschland seit der Eröffnung der Werke von BMW und Porsche vor etwa 15 Jahren sein. Das neue Borgward-Werk wird für die Produktion von 10.000 Elektrofahrzeugen im Jahr ausgelegt sein, d.h. das doppelte Volumen der vor kurzem geschlossenen Werke von Great Wall in Bulgarien bzw. MG in Großbritannien.

Die Ergebnisse werden davon abhängen, ob die Kunden Borgward als deutsche oder als chinesische Marke wahrnehmen.
 


17-10-3   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<