Geely übernimmt 49,9% an Proton und 51,0% an Lotus,
Die chinesische Gruppe Geely hat 49,9% der malaysischen Marke Proton und 51% der britischen Marke Lotus, die zu Proton gehört, gekauft. Geely plant, Proton Zugang zu gewissen Technologien, die zusammen mit der Tochtergesellschaft Volvo Cars entwickelt worden sind, und zu bestimmten Märkten, wo Geely präsent ist, zu gewähren. Geely könnte auch die Expertise von Lotus im Bereich Verbundwerkstoffe und leichte Bauweise verwenden. Geely könnte diese Technologie auf alle seine in China angebotenen Fahrzeuge übertragen. Leichtere Fahrzeuge werden der Marke dabei helfen, zukünftige Emissionsstandards einzuhalten.

Zwischen 2005 und 2015 hat Proton versucht, seinen Absatz internationaler aufzustellen, um Global Player zu werden. Dem malaysischen Hersteller ist dies allerdings nicht gelungen.  Wiederholte Versuche zwischen 2006 und 2016, eine Partnerschaft mit PSA, GM, Volkswagen und Suzuki einzugehen, sind ebenfalls gescheitert. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Proton nicht nur bei der Internationalisierung scheiterte, sondern auch, dass sein Einfluss im eigenen Markt in den letzten drei Jahren stark zurückgegangen ist, wovon der andere malaysische Hersteller, Perodua, profitieren konnte.

Der globale Absatz von Proton sank zwischen 2013 und 2016 von 215.000 auf 75.000, während der von Perodua im gleichen Zeitraum von 196.000 auf 206.000 Einheiten angestiegen ist. Nach der Übernahme von Proton wird Geely den Absatz der Marke zuerst in Malaysia ankurbeln müssen, bevor die internationalen Märkte in Angriff genommen werden.


17-14-9   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok