Fiat ersetzt den Punto ... in Südamerika,
- Fiat ist in Brasilien nach und nach hinter Chevrolet gerutscht und nimmt jetzt dort den zweiten Rang ein. Ein Grund für diesen Rückgang ist ohne Zweifel die fragwürdige Positionierung der Palette in den letzten Jahren. Während 2017 der brasilianische Markt zu 23% aus Kleinstwagen, zu 56% aus Kleinwagen, zu 19% aus Kompaktwagen und zu 2% aus Autos der Mittel-, oberen Mittel- und Oberklasse besteht, verkauft Fiat 31% Kleinstwagen und 69% Kleinwagen, und vernachlässigt die 21% des Marktes, die aus Fahrzeugen der Kompakt-, Mittel-, oberen Mittel- und Oberklasse besteht.
- Was die Aufbauarten betrifft, besteht der brasilianische Markt zu 67% aus Limousinen, 18% SUV und 14% Pickup, während der Fiat-Absatz sich 57% Limousinen zu 37% Pickup teilt, ohne den SUV-Marktanteil von 18% zu berücksichtigen.
- Trotz des Mangels an SUV und Kompaktlimousinen hat sich Fiat entschlossen, den alten Punto durch den Argo zu ersetzen, während Uno und Palio, die anderen Fahrzeuge des Kleinwagensegments, in den ersten fünf Monaten 2017 26% des Fiat-Absatzes ausmachten. Der Argo basiert auf den Plattformen der in Europa verkauften Modelle Fiat 500L, 500X, Renegade und Tipo. Der Argo wird allerdings nicht in Europa verkauft werden, sondern für südamerikanische Märkte reserviert sein.
- Folgende Motoren werden im Argo angeboten werden: 1,0 Benziner / 77 PS; 1,3 Benziner / 109 PS, 1,8 Benziner /139 PS; Diese 4m lange Limousine wird in Betim gebaut werden, wie alle in Brasilien hergestellte Fiat-Autos.
- Während in den ersten fünf Monaten 2017 der brasilianischen Markt expandiert ist, fiel der Fiat-Absatz um 9%. Der Erfolg dieses Modells ist daher für den italienischen Hersteller entscheidend.
Contact us: info@inovev.com
,