VW Skoda Citigo und Seat Mii laufen aus,
Die Volkswagen-Gruppe vermarktet Kleinstwagen unter ihren drei Marken: Volkswagen (Up), Skoda (Citigo) und Seat (Mii) seit 2011. Der Erfolg dieser Modelle bleibt allerdings sehr mäßig (Absatz 2016 172.000 Einheiten, davon 114.000 Up, 37.000 Citigo und 21.000 Mii).

Aus diesem Grund hat sich die Volkswagen-Gruppe entschieden, den Citigo und den Mii, die sich jetzt in der zweiten Hälfte ihres Lebenszyklus befinden (nach einer Überarbeitung 2016), nicht zu ersetzen.

Der deutsche Autohersteller will sich nach eigener Aussage auf die Einführung der zukünftigen kleinen SUV Skoda (Name unbekannt) und Seat (Arona) im stark wachsenden Klein-SUV-Markt konzentrieren.

Laut dem Hersteller wird der Absatz dieser zukünftigen Klein-SUV zwei bis drei Mal höher sein als für den Citigo und den Mii, 75.000 bis 100.000 für das unter dem Karoq (Kompaktklasse) positionierte Skoda-Modell und 40.000 bis 60.000 für das unterhalb des Ateca (Kompaktklasse) positionierte Seat-Modell.

Der Volkswagen Up dürfte ersetzt werden (ca. 2020), auch wenn ein Klein-SUV der Marke VW (als T-Roc bekannt) kurz vor der Einführung steht. Dieses Klein-SUV (4,23m lang) dürfte ab dem letzten Quartal 2017 bei Volkswagen in Portugal (Palmela) gebaut werden.


17-15-5   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok