GM will 2025 500.000 EV in China verkaufen,
Die GM-Gruppe ist in China sehr aktiv; dieser Markt macht 40% des globalen Absatzes der Gruppe aus (gegenüber 30% für die USA) und ist jetzt ihr wichtigster Markt. GM ist zweiter in China (16% Marktanteil in den ersten 8 Monaten 2017), hinter der Volkswagen-Gruppe (17% Marktanteil im gleichen Zeitraum).

GM hat fünf Marken in China: Buick (5,0% Marktanteil), Wuling (3.9%), Baojun (3,7%), Chevrolet (2,2%) und Cadillac 0,7%). Von den fünf Marken sind zwei stark (Cadillac + 88% und Baojun + 32%), zwei sind stabil (Buick und Chevrolet) und eine verliert erheblich (Wuling -18,5%).

Die GM-Strategie in China heißt, eine ganz Reihe von Elektrofahrzeugen für den heimischen Markt zu entwickeln und damit der Forderung der chinesischen Regierung nach einer massiven Entwicklung von Elektrofahrzeugen bei allen in China produzierenden Herstellern zu entsprechen.

In diesem Zusammenhang wird GM, in Partnerschaft mit SAIC, der GM-Fahrzeuge in China produziert, im Zeitraum 2020-2025 mehrere Elektro- und aufladbare Hybridfahrzeuge entwerfen und einführen.

Ziel von GM ist es, im Jahr 2020 150.000 und 2025 500.000 solche Fahrzeuge zu verkaufen. Die VW-Gruppe will ihrerseits im Jahr 2020 400.000 und 2025 1.500.000 solche Fahrzeuge verkaufen.


17-19-7   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<