GM Europe und Ford Europe verlieren seit 20 Jahren,
- Während der letzten 20 Jahre erlebt Ford Europe den gleichen Rückgang in Europa wie GM Europe, der 2017 von PSA übernommen wurde. Sein Marktanteil ist nach und nach von 12% 1995 auf unter 7% 2017 geschrumpft. Gleichzeitig fiel der Marktanteil von GM Europe von 12% auf 6%.
- Die Entwicklung der beiden US-Tochtergesellschaften verläuft dementsprechend seit 1995 parallel. Dies bedeutet, dass die jetzige Lage von Ford Europe genauso wenig beneidenswert ist wie die von GM Europe kurz vor seiner Übernahme durch PSA. Wird die Muttergesellschaft in Dearborn es zulassen, dass die europäische Tochter weiter an Marktanteil und Einfluss in Europa verliert? Diese Frage bleibt noch offen. Inovev geht aber davon aus, dass die Frage nach der Tragfähigkeit von Ford Europe zwangsläufig irgendwann in Dearborn Thema wird, insbesondere nach den möglichen Folgen des Brexit (die Lage von Ford in Europa wird dadurch geschwächt), weil die Tochtergesellschaft mit einem Marktanteil unterhalb von 5% nicht mehr tragfähig wäre.
- Bereits in den ersten 10 Monaten 2017 liegt Ford Europe bei dem westeuropäischen Absatz hinter Fiat-Chrysler und erstmalig hinter der BMW-Gruppe. Mit einem Absatzrückgang um 2% liegt er fast gleich auf mit der Daimler-Gruppe, während Daimler seinen Anteil auf 6% ausweiten konnte. Damit könnte dieser bis Jahresende an Ford Europe vorbeiziehen. Sollte dies der Fall sein, würde Ford Europe der kleinste europäische Hersteller werden.
Contact us: info@inovev.com
,