2017 verkauften Renault und PSA zusammen mehr als 600.000 Autos im Iran,
2017 verkauften Renault und PSA mehr als 600.000 Autos im Iran (443.000 für PSA und 162.000 für Renault). Die beiden französischen Hersteller belegen 40% des iranischen Marktes (PSA 29% und Renault 11%), der im letzten Jahr mehr als 1.510.000 Einheiten betrug. Damit wurden die Befürchtungen einiger Beobachter bezüglich einer ungünstigen Reaktion der Iraner gegenüber den französischen Herstellern nach ihrem hastigen Abgang 2012 nicht begründet.

In einem ungewissen politischen und wirtschaftlichen Umfeld näherte sich PSA seinem Rekord aus dem Jahr 2010 (Absatz 461.000 Einheiten), während Renault das höchste Absatzvolumen seiner Geschichte verzeichnete.

Vor Ort verkaufen und produzieren PSA und Renault Modelle in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Iran Khodro, nämlich Peugeot 206, Peugeot 405, Renault Logan und Renault Sandero. Es handelt sich hierbei um alte Modelle; der Peugeot 206 stammt aus dem Jahr 1998 und der 405 von 1987. Der Logan datiert von 2004, der Sandero von 2007.

Für 2018 sind neue Modelle geplant. PSA hat gerade mit der heimischen Produktion des Peugeot 2008 begonnen und für Anfang des Sommers ist der 301 vorgesehen. Ab Ende des Jahres dürfte der 208 hinzukommen. Auch drei Citroën-Modelle sind geplant (voraussichtlich C3, C3 Aircross und C4 Cactus). Renault hat die Produktion von Logan II und Duster angekündigt, allerdings noch ohne Anfangsdatum.


18-02-6   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<