Geely übernimmt 8,2% von Volvo Trucks,
Volvo Trucks ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen, knapp hinter der Daimler-Gruppe. Zur Zeit besteht Volvo Trucks aus Volvo Trucks, Renault Trucks, Mack Trucks, UD Trucks (ehemals Nissan Diesel) und Eicher Motors.

Volvo Trucks wurde 1999 von Volvo Cars getrennt, als die Ford-Gruppe Volvo Cars aufgekauft hat. Diese verkaufte die Marke wiederum 2010 an Geely. Geely ist nun der 13. Hersteller weltweit (teilweise dank Volvo Cars) und der erste unabhängige chinesische Autobauer vor Changan (wenn man die Produktion von Volvo mitzählt). 2017 verkaufte Geely 1,82 Mio. Fahrzeuge weltweit, davon 1,25 Mio. als die eigene Marke (hauptsächlich in China) und 0,57 Mio. unter der Marke Volvo (Absatz weltweit).

Gemäß dem Ziel, zu den Top 10 Autoherstellern der Welt zu gehören, hat Geely 2012 den Londoner Taxihersteller LTC gekauft, dann 49% des malaysischen Unternehmens Proton und 51% des britischen Lotus übernommen. Danach wurde die Übernahme von Polestar mitgeteilt, der 2019 eine vollwertige Marke der Gruppe werden wird. Schließlich hat Geely gerade einen 8,2% Anteil an Volvo Trucks übernommen. Dies ist ein erster Schritt der letzten Endes zu einem künftigen Rückkehr der Volvo-Gruppe zur Struktur, die vor 1999 vorherrschte, führen könnte, dieses Mal allerdings unter der direkten Kontrolle des ersten unabhängigen chinesischen Automobilherstellers.


18-03-3   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok