Der japanische PKW+LUV-Markt expandierte 2017 um 5,3%,
- Der japanische Automobilmarkt (PKW+LUV) nahm 2017 um 5,3% zu, mit einem Volumen von 5.234.166 Einheiten (verglichen mit 4.970.260 im Vorjahr). Damit kehrte der Markt auf einen Wachstumspfad zurück, nachdem seit 2015 negative Ergebnisse verzeichnet worden waren. Seit dem Herbst 2017 ist jedoch ein starker Abschwung festzustellen; setzt sich dieser fort, könnte der japanische Markt 2018 ins Negative rutschen. Inovev rechnet damit, dass dieser Markt 2018 auf 5 Mio. Einheiten fallen könnte, d.h. einen Rückgang um 4,5% im Vergleich zu 2017.
- Die Hersteller, die sich 2017 am besten in Japan entwickelten, sind Subaru (+13,5%) und Renault-Nissan (+10,6%).
- Marktführer in Japan bleibt die Toyota-Gruppe (Toyota, Lexus, Daihatsu), die 2017 einen Marktanteil von 44,5% erzielt hat. Damit liegt der Anteil auf dem Vorjahresniveau, da Toyota seinen Absatz genauso viel expandieren konnte wie der Gesamtmarkt (+4,5%).
- Die Toyota-Gruppe dominiert deutlich gegenüber der Konkurrenz; der zweite Hersteller, Honda, kommt nicht über 13,8% des Marktes hinaus. Es folgen Suzuki (Marktanteil 12,7%) und Renault-Nissan (Marktanteil 11,3%). Andere Hersteller liegen weit dahinter: Mazda (4,0% Marktanteil), Subaru (3,4% Marktanteil) und Mitsubishi (1,8% Marktanteil), die hier getrennt betrachtet werden, um einen besseren Vergleich mit anderen Herstellern zu ermöglichen.
- Wie 2016 machen die Importe auch 2017 in Japan 6% des Marktes aus.
Contact us: info@inovev.com
,