Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 350.000 Einheiten des neuen Citroën Berlingo, Peugeot Partner, Opel Combo,
Die PSA-Gruppe wird die neue Generation der Vans Citroën Berlingo und Peugeot Partner auf der Motor Show in Genf vorstellen, ebenso des Opel Combo, der dann die Plattform des Fiat Doblo aufgibt und künftig die der PSA-Modelle verwenden wird.

Für Citroën und Peugeot ist es die dritte Generation nach denen von 1996 und 2008. Für Opel ist es die fünfte Generation nach 1986, 1994, 2002 und 2011.

Die drei neuen Modelle teilen die PSA-EMP2-Plattform sowie zahlreiche Karosserieteile, unterscheiden sich aber in ihrem Frontdesign. Die Motoren sind bei allen gleich (1200 Benziner mit 110 PS bzw. 130 PS, 1500 Diesel mit 75 PS, 100 PS bzw. 130 PS). Die Produktion findet in den gleichen europäischen Werken statt (Vigo in Spanien und Mangualde in Portugal) mit einem Volumen von 350.000 Einheiten im Jahr (250.000 in Vigo und 100.000 in Mangualde).

Die neuen Modelle sind 4,40m lang. Es wird auch eine um 35 cm verlängerte Version geben, die bei dem früheren Opel Combo und Fiat Diablo existiere, nicht aber bei den aktuellen Modellen von Citroën und Peugeot. In der Version für den Personenverkehr werden der Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel Combo damit 5 bzw. 7 Sitze bieten, je nach Radstandlänge. An den Start gehen die drei Modelle ab September 2018. 2019 folgt eine Elektroversion.


18-04-10   
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok