Die Kapazität der europäischen Hersteller wurde 2017 zu 85% ausgelastet,
- Die Überkapazitäten in Europa (Europa 29 + Türkei) nahmen 2017 weiter ab und fielen auf 15% der gesamten europäischen Kapazität, mit einem Auslastungsgrad von 85%, wie bereits 2007. Dies war die beste Marke des vergangenen Jahrzehnts. Das gute Ergebnis lässt sich durch folgende Faktoren erklären:
1. Den Anstieg des europäischen Marktes, der sich 2017 fortsetzte (+3,3%) und die Produktion von mehr Fahrzeugen im letzten Jahr ermöglichte.
2. Keine neue Werke wurden 2017 in Europa gebaut und die bestehenden konnten problemlos die Nachfrage befriedigen.
3. Die europäischen Exporte blieben 2017 dank einem Anstieg des Weltmarktes um 2,3% auf gutem Niveau.
4. Werkschließungen in Europa der letzten Zeit führten zu den erwarteten Ergebnissen (reduzierte Kapazität).
- Steigt der europäische Markt 2018 weiter und wird das Niveau der europäischen Exporte beibehalten (erwartet wird, dass der Weltmarkt dieses Jahr um 2 bis 3% expandiert), dürfte die Überkapazität der europäischen Werke dieses Jahr auf nur 14% der gesamten europäischen Kapazität fallen, die niedrigste Zahl der letzten 20 Jahre.
Contact us: info@inovev.com
,