In Deutschland stagniert die Automobilproduktion seit 2011 bei 6 Mio. Einheiten,

In Deutschland stagniert die Automobilproduktion (PKW+LCV) seit 2011. Verlegungen nach Ungarn (Audi, Mercedes), in die Slowakei (Volkswagen), nach Polen (Volkswagen, Opel) oder nach Portugal (Volkswagen) könnten ein Teil der Erklärung hierfür sein.


Eine andere Möglichkeit ist der allmähliche Transfer von deutschen Autoexporten nach China (vor allem BMW und Mercedes) und nach Nordamerika (hauptsächlich Mercedes C-Klasse, Volkswagen Tiguan und Audi Q5).


Betrachtet man die Zahlen nach Herstellern, stellt man allerdings fest, dass die Erklärung ganz anders ist, weil die Daimler- (Mercedes) und BMW-Gruppen seit 2011 ihr Volumen stetig ausgeweitet haben.


-In Wirklichkeit stagniert die PKW-Produktion in Deutschland seit 2011, nicht nur, weil Dieselgate die Produktion der Volkswagen-Gruppe 2016 und 2017 um 100.000 Fahrzeuge reduziert hat, sondern vor allem wegen des kontinuierlichen Rückgangs des Produktionsvolumens der US-Hersteller in Deutschland, nämlich Ford und GM (Opel).


Ford und GM verloren zwischen 2011 und 2017 jeweils 150.000 Fahrzeuge, während Daimler im gleichen Zeitraum 240.000 dazu gewann und BMW 180.000. Volkswagen wiederum verloren zwischen 2011 und 2017 130.000 Fahrzeuge.



18-13-8   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<