Südafrikanische Produktion nach Modellen 2017,

Südafrika hat momentan sieben Autowerke: East London (Daimler), Isipingo (Toyota), Kempston Road (Isuzu), Rosslyn (BMW und Nissan), Silverton (Ford), Straundale (GM) und  Uitenhage (Volkswagen). 2017 produzierten diese Werke insgesamt 548.000 Fahrzeuge.


Diese Produktion lässt sich wie folgt nach Marken unterteilen: 123.000 Toyota, 118.000 Mercedes, 110.000 Volkswagen, 87.000 Ford, 53.000 BMW, 23.000 Nissan, 18.000 Isuzu, 8.000 Chevrolet, 3.000 Hyundai, 3.000 Beijing , 1.000 Mazda und 1.000 Tata.


Die Analyse nach Modellen zeigt, dass die Mercedes C-Klasse das meist produzierte Auto 2017 war (118.000 Einheiten), vor Volkswagen Polo (84.000), Ford Ranger (82.000), Toyota Hilux (76.000) und BMW 3er (53.000). Diese fünf Modelle machen 2017 75% der südafrikanischen Produktion aus.


Die südafrikanische Produktion bleibt hoch konzentriert; im letzten Jahr wurden nur 19 Modelle in den Werken des Landes hergestellt, fünf davon maßgeblich.


Nach Aufbauarten betrachtet, machen die Limousinen 2017  55% der südafrikanischen Produktion aus. Pickups, die in den meisten Ländern in Subsahara-Afrika in der Mehrheit sind, machen lediglich 36% der Produktion aus, SUV nur 5% und Vans 4%.



18-14-1   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok