Bewertung des globalen Marktes für Elektrofahrzeuge 2017,
Im letzten Jahr wurden weltweit 1,2 Mio. reine Elektrofahrzeuge (BEV) und PHEV verkauft, sowie 1,4 Mio. nicht aufladbaren Hybridfahrzeuge (HEV). Das ergibt eine Gesamtsumme von 2,6 Mio. Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, d.h. 2,8% des globalen Marktes (PKW+LCV). Von dieser Zahl wurden 725.000 Einheiten (inkl. 470.000 BEV) in China verkauft, 640.000 (inkl. 137.000 BEV) in Europa, 600.000 (inkl. 20.000 BEV) in Japan und 560.000 (inkl. 107.000 BEV) in den USA.

China, wo die Elektrifizierung von Fahrzeugen zu einer strategischen Priorität im Kampf gegen die Luftverschmutzung geworden ist, kaufte viermal mehr Elektroautos als die USA und dreimal mehr als Europa. 2019 könnte sich aufgrund der durch die chinesische Regierung eingeführten Quoten das chinesische Volumen um das Vierfache steigen (fast 2 Mio. BEV laut Inovev-Prognose).

Ende 2017 erreichte das globale Volumen an BEV und PHEV 3 Mio. Einheiten, wovon zwei Drittel BEV waren. China allein machte fast 40% dieser Summe aus. Dieser Anteil dürfte sich 2018 und insbesondere 2019 erhöhen.

Beim Elektro-Marktanteil liegt allerdings Norwegen an der Spitze 2017: dort fielen 39% des PKW-Absatzes auf Elektrofahrzeuge, vor Island (12%) und Schweden (6,5%). In China beträgt der Marktanteil lediglich 2,2%, in den Großstädten Beijing, Shanghai bzw. Shenzhen liegt er jedoch bereits über 10%.


18-15-4   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok