Auf dem Weg zur Einführung von Quoten für Elektrofahrzeuge auf dem europäischen Markt?,
In diesem Umfeld der chinesischen Vorherrschaft auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge, die mit der Einführung von Produktionsquoten, die die chinesische Regierung den in China ansässigen Automobilherstellern ab 2019 auferlegt, weiter zunehmen könnte, wurde kürzlich eine unabhängige Studie (France Strategie) mit dem Ziel veröffentlicht, die Entwicklung des Elektroautos in Frankreich und in der Europäischen Union zu beschleunigen.

Diese Studie untersucht alle in China, Kalifornien und Norwegen (drei Staaten, die den Kauf von Elektroautos stark fördern und vielversprechende Ergebnisse vorweisen können) eingeführten Maßnahmen, von denen die Europäische Union lernen könnte, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen.

Die Studie schlägt vor, bestimmte Maßnahmen in der Europäischen Union zu evaluieren und anzuwenden, wie z.B. Quoten für die Hersteller, die Beibehaltung finanzieller Subventionen beim Kauf von Elektrofahrzeugen, kostenlose Mautgebühren, die Möglichkeit der Nutzung reservierter Busspuren oder die weit verbreitete Zunahme der Installation von Ladestationen.

Um eine chinesische Übernahme der Elektrofahrzeugindustrie zu verhindern, fordert die Studie industriepolitische Maßnahmen auf europäischer Ebene: erforderlich sind erhebliche Anstrengungen auf europäischer Ebene in der Forschung und Entwicklung im Bereich Batterien, neue Materialien, neue Fahrzeugkonzepte und Recycling.


18-15-5   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok