Automobilproduktion in Indien 2017 bei knapp 5 Mio. Einheiten,
2017 betrug das Volumen der Automobilproduktion in Indien (PKW+LCV) mit 4,85 Mio. Einheiten fast 5 Mio. Fahrzeuge, dreimal so viel wie im Jahr 2005.

Dieses stetige Wachstum ist nicht nur auf das Wachstum des indischen Automobilmarktes (der von 1,75 Mio. im Jahr 2005 auf 4 Mio. Einheiten im Jahr 2017 anstieg) zurückzuführen, sondern auch auf das Wachstum der Exporte (hauptsächlich nach Europa und Südostasien) in diesem Zeitraum. Insgesamt wurden 2017 fast eine Million Fahrzeuge aus Indien exportiert, davon 150.000 nach Europa.

Nach Herstellern betrachtet, stellt man fest, dass Suzuki-Maruti seit 2005 ein sehr starkes Wachstum verzeichnet und seinen ersten Platz auf dem indischen Markt in Bezug auf Absatz und Produktion festigt. Suzuki-Maserati macht mehr als 43% der Zulassungen und über 35% der indischen Produktion aus. Die Tata-Gruppe, einst der zweitgrößte indische Hersteller hinter Suzuki-Maruti, hat seit 2012 mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen, wobei sukzessiv neue Modelle oft durchschlagende kommerzielle Misserfolge waren, darunter am symbolträchtigsten der Tata Nano. Dank den britischen Luxus- und UV-Tochtergesellschaften kann Tata zum Glück überleben. Die zweite Position von Tata wurde vom koreanischen Unternehmen Hyundai-Kia übernommen, das im Laufe der Jahre eine Reihe von wirtschaftlichen Modellen auf den Markt gebracht hat, die perfekt auf die Nachfrage vor Ort abgestimmt sind.


18-16-2   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok