Die USA werden ausländische Autoimporte besteuern,
Wie während seiner Präsidentschaftskampagne angekündigt, wird Präsident Donald Trump 15% bis 25% der Fahrzeugimporte in die USA besteuern, wobei der Hauptaugenmerk auf deutsche Autos liegt.

2017 importierten die USA 8,3 Mio. Fahrzeuge (exportiert wurden 2,3 Mio.): 2,4 Mio. kamen aus Mexiko, 1,8 Mio. aus Kanada, 1,7 Mio. aus Japan, 0,9 Mio. aus Südkorea und 0,6 Mio. aus Deutschland.

Im Hinblick auf die Entwicklung sind es eindeutig Mexiko und Korea, die seit 2010 die größten Fortschritte bei ihren Ausfuhren in die USA verzeichnen (+ 100 % für Mexiko und + 85 % für Korea). Deutsche und japanische Hersteller hingegen verzeichneten aufgrund deren gestiegenen Produktion in den USA ein deutlich schwächeres Importwachstum. Volkswagen, Mercedes und BMW haben 2017 in den USA 857.000 Fahrzeuge produziert, verglichen mit 282.000 2010.

Die größten Exportmärkte der USA 2017 sind Kanada (912.000 Fahrzeuge), China, (267.000), Mexiko (160.000) und Japan (100.000).

Das bilaterale Defizit kommt daher hauptsächlich wegen Mexiko (2,24 Mio. Fahrzeuge), Japan (1,6 Mio.), Kanada (0,9 Mio.) und Korea (0,8 Mio.) zustande, viel mehr als durch Deutschland (0,54 Mio.). Ziel ist es daher, eher mediale als wirtschaftliche Wirkung zu erzielen, auch wenn die Verkaufspreise der importierten deutschen Fahrzeuge höher sind als die aus anderen Ländern.


18-16-8   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok