BMW könnte die Produktion des Oxford Mini in das Werk Born verlagern,
- Die BMW-Gruppe hat beschlossen, die Produktionskapazität ihres niederländischen Werks in Born von 100.000 Fahrzeugen auf 200.000 Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen. Diese Kapazitätserweiterung in Born ermöglicht die Montage eines Teils des BMW X1 (Kompakt-SUV) an diesem Standort. Der X1 wird heute zwar komplett am deutschen Standort Leipzig produziert (186.000 Einheiten 2017), aber die erhöhte Frequenz des BMW X2 könnte zu einer Sättigung dieses Standortes in den nächsten Monaten führen.
- Am Standort Born wird derzeit der Mini Countryman (89.000 Einheiten im Jahr 2017) auf der gleichen Plattform (UKL) wie der BMW X1 und X2 gebaut.
- Laut Inovev könnte der Erhöhung der Produktionskapazität in Born eine zweite Erhöhung der Kapazität folgen (auf 300.000 Fahrzeuge pro Jahr, wie in den 90er Jahren), wenn die Bedingungen des Brexit, das im März 2019 in Kraft treten wird, BMW zwingen würden, die Produktion des Mini vom britischen Standort Oxford (Produktion 2017 200.000 Einheiten) an den niederländischen Standort Born zu verlagern. Fast 90% der Komponenten, die BMW in seinen britischen Werken verwendet, stammen von Zulieferern in Kontinentaleuropa.
- Eine Änderung der Herkunft dieser Komponenten aufgrund von Zollschranken würde zusätzliche Kosten verursachen.
- Bei einem solchen Szenario ist die Schließung des Werkes Oxford denkbar, was eine erste Folge des Brexit im Automobilbereich wäre.
Contact us: info@inovev.com
,