Tesla Model 3 wird zum meistverkauften Elektrofahrzeug der Welt,
Von 1.079.000 Elektroautos und Plug-in-Hybriden (BEV + PHEV), die in den ersten acht Monaten 2018 weltweit verkauft wurden, hat China 545.000 Einheiten, Europa 242.000 Einheiten, die USA 190.000 Einheiten und Japan 41.000 Einheiten gekauft. China hat seinen Vorsprung ausgebaut, indem es seinen Absatz in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat.

Nach Herstellern betrachtet, bleibt die Renault-Nissan-Gruppe mit einem Absatz von 122.024 Einheiten führend, vor Tesla (115.631 Einheiten), der im Vergleich zu den kumulierten ersten sechs Monaten des Jahres 2018 um einen Platz aufsteigt. Es folgen BYD (110.516 Einheiten), BMW (80.481), BAIC (78.549), Geely (74.148) und Volkswagen (68.497). Renault-Nissan profitiert vom Aufstieg des neuen Nissan Leaf, aber die amerikanische Marke Tesla ist der französisch-japanischen Gruppe jetzt auf den Fersen, dank des noch schnelleren Anstiegs des Tesla Model 3, das sich in den ersten 8 Monaten des Jahres 2018 zum meistverkauften Elektroauto der Welt entwickelt hat.

Trotz eines Preises, der weit von dem entfernt ist, was er ursprünglich hätte sein sollen (35.000 Euro) - der Model 3 wird für 70.000 Euro in seiner leistungsstärksten Version (340 kW bzw. 460 PS) verkauft, d.h. nur 10.000 Euro weniger als das billigste Model S im oberen Segment - zieht der Model 3 eine große Anzahl von Kunden weltweit an.

Die Produktionsrate des Tesla-Model 3 beträgt nun 20.000 Einheiten pro Monat, was theoretisch 240.000 Einheiten über 12 Monate entspricht. Kein anderes Elektroauto kann heute in der Produktion mit dem Model 3 mithalten.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok