BMW wird zwischen 2020 und 2030 eine komplette Elektroauto-Palette entwickeln,
Zwischen 2020 und 2030 wird BMW eine komplette Palette von 100% Elektroautos (BEV) entwickeln. Der Hersteller dürfte in diesem Zeitraum etwa fünfzehn verschiedene Modelle auf den Markt bringen, deren Namen mit denen der entsprechenden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren übereinstimmen.

So wird 2021 der i4 auf den Markt kommen, in Anlehnung an die 4er Reihe mit Verbrennungsmotor. Dieses Modell wird wie jeder andere BMW aussehen, was beim i3, der sich radikal von anderen Limousinen in seinem Segment unterscheidet, gar nicht der Fall war.

Der i4 wird eher wie ein Gran Coupé der 4er Reihe aussehen, beide Modelle befinden sich im gleichen Mittelklasse-Segment.

In Zukunft werden die I-Reihe-Modelle die Nummer der entsprechenden Verbrennungsmotor-Serie übernehmen.

BMW wird die Modelle i1, i2, i3, i4, i5, i6, i6, i7 in den 2020er Jahren auf den Markt bringen. Der i8 befindet sich bereits im Segment der 8er Reihe. Allerdings könnte er durch eine neue Generation von i8 ersetzt werden.

Bei den elektrischen SUV wird es sich ähnlich verhalten. Der Hersteller wird die Modelle iX1, iX2, iX3, iX4, iX5, iX6, i6, iX7 in den 2020er Jahren auf den Markt bringen. Ein bis zwei neue Modelle dürften pro Jahr eingeführt werden. Bis 2030 dürfte das BMW-Angebot etwa fünfzehn Modelle mit konventionellem Antrieb sowie etwa fünfzehn 100% elektrische Modelle umfassen.

Schließlich soll 2019-2020 ein 100% elektrischer Mini auf den Markt kommen.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok