Der europäische LCV-Markt stieg in den ersten neun Monaten 2018 um 3,4%,
Trotz eines Rückgangs um 6% im September stieg der europäische LCV-Markt (29 Länder) in den ersten neun Monaten 2018 um 3,4%. Die Zulassungen erreichten in diesem Zeitraum 1.581.276 Einheiten, verglichen mit 1.528.933 Einheiten im Vorjahr.

Vergleicht man dieses Wachstum mit dem PKW-Absatz, so stellt man fest, dass der europäische Markt für Nutzfahrzeuge stärker gewachsen ist als der von PKW (+2,3% auf 12.288.961 Einheiten).

Somit könnte der europäische LCV-Markt für das Gesamtjahr 2018 ein Volumen von rund 2.135.000 Einheiten erreichen (gegenüber 2.061.000 2017), was der beste Wert seit 2008 ist, aber immer noch unter dem Niveau vor der Krise (2005-2007) liegt. Der Höhepunkt wurde 2007 mit 2.300.000 Zulassungen erreicht.

Die Länder, die die meisten LCV zulassen, sind nach wie vor Frankreich (dank des hohen Anteils von PKW, die in Firmenfahrzeuge umgewandelt wurden) vor dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Spanien und Italien. Diese fünf Länder machen 70% des LCV-Absatzes in ganz Europa aus.

Die Länder mit dem höchsten Wachstum beim LCV-Absatz sind die Slowakei (+ 16,6%), Schweden (+ 16,2%), Spanien (+ 9,5%), Österreich (+ 8,7%) und Bulgarien (+ 6,1%). Die Länder mit den größten Rückgängen beim LCV-Absatz sind Italien (-3,2%) und das Vereinigte Königreich (-3,0%).


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok