Volkswagen erneuert den Arteon eventuell nicht,
Wie Renault mit seiner Talisman-Limousine könnte es sein, dass Volkswagen die Arteon-Limousine, deren Absatz die Ziele des Herstellers nicht erreicht hat, nicht erneuert.

Der Nachfolger des Passat CC (2008-2012), dann CC (2012-2016), hat in den ersten 10 Monaten 2018 nur 16.000 Einheiten in Europa verkauft und wird voraussichtlich im Gesamtjahr weltweit nicht mehr als 25.000 Einheiten erreichen, verglichen mit 18.000 in Jahr 2017, als er auf den Markt kam.

Wie der ehemalige Phaeton (2002-2016) ist der Arteon wahrscheinlich ein Opfer seiner eigenen Marke, da die Kunden meist Limousinen der oberen Segmente von den Premium-Marken wie Audi, BMW, Mercedes, Volvo oder Jaguar bevorzugen.

Der Arteon, der auf der Passat-Plattform (Mittelklasse-Limousine) aufgebaut ist, zielte auf den Limousinenmarkt der oberen Mittelklasse, allerdings nur mit relativ mäßigem Erfolg. Er ist kaum besser als der Renault Talisman (Absatz im Gesamtjahr 2018 21.000 gegenüber 29.000 2017), der sehr vergleichbar ist und ein ähnliches Schicksal erleiden wird.

Der Arteon wird seine Karriere bis zum Ende seines Lebenszyklus, d.h. bis 2022, fortsetzen. Damit bezahlt er die Neuorganisation des Werkes Emden, das ab 2022 ausschließlich Elektrofahrzeuge produzieren wird. Der VW Passat wird dann die einzige Luxuslimousine der Marke Volkswagen sein.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok