Toyota und PSA beenden ihre Zusammenarbeit bei Kleinwagen,
- Die Toyota-Gruppe hat angekündigt, die Partnerschaft mit der PSA-Gruppe bei Kleinwagen mit Verbrennungsmotor (Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 108) im Jahr 2021 zu beenden.
- Diese von Toyota entwickelten Kleinwagen werden seit 2005 im Toyota-PSA-Werk in Kolin in der Tschechischen Republik produziert. Das Werk in Kolin, das heute zu 50 % zu Toyota und zu 50 % zu PSA gehört, wird 2021 zu 100 % von Toyota übernommen, da der japanische Hersteller beschlossen hat, den PSA-Anteil an diesem Joint Venture zu erwerben.
- Die aktuelle Generation von Toyota Aygo, Citroën C1 und Peugeot 108 stammt aus dem Jahr 2014. Diese drei Modelle werden 2021 eingestellt, es sei denn, Toyota beschließt, die Produktion des Aygo an diesem Standort fortzusetzen. Dieses Szenario wird derzeit nicht favorisiert, da es gut möglich ist, dass Toyota in Kolin den Corolla produzieren könnte, der heute am britischen Standort in Burnaston produziert wird.
- In dieser Hypothese würde der Standort Burnaston unweigerlich schließen.
- Auf der anderen Seite hat Toyota die Stärkung seiner Partnerschaft mit der PSA-Gruppe im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge angekündigt. So könnte PSA Anfang der 2020er Jahre am Standort Vigo (Spanien) eine umbenannte Toyota-Version des Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel / Vauxhall Combo produzieren. Alle diese Ankündigungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Märkte für Kleinstlimousinen und leichte Nutzfahrzeuge haben.
Contact us: info@inovev.com
,