Der türkische Markt (PKW + LCV) fiel 2018 um 35%,
Der türkische Automobilmarkt (PKW + LCV) fiel 2018 um 35% auf 621.000 Einheiten, verglichen mit 956.000 Einheiten 2017.Dieser starke Rückgang ist das Ergebnis einer schweren lokalen Wirtschaftskrise, die zum Teil auf eine hohe Verschuldung zurückzuführen ist, die die türkische Lira zum Sturz brachte (Verlust eines Drittels ihres Wertes in einem Jahr) und auf eine galoppierende Inflation.
Der türkische Automobilmarkt fiel auf den niedrigsten Stand seit 2009.
2019 dürfte der seit der zweiten Jahreshälfte 2018 zu beobachtende starke Rückgang der Inlandsnachfrage nur teilweise durch einen Anstieg der Exporte kompensiert werden.
Inovev rechnet mit einer leichten Erholung des türkischen Marktes in der zweiten Jahreshälfte 2019 mit einem erwarteten Volumen von 700.000 Einheiten für das Gesamtjahr. Für 2020 wird eine Fortsetzung der Erholung mit einem Volumen von rund 750.000 Einheiten erwartet.
2018 ging der Absatz aller Automobilhersteller auf dem türkischen Markt zurück, mit Ausnahme der PSA-Gruppe, die von der Übernahme von Opel profitierte und so den Absatzrückgang der Marken Peugeot und Citroën ausgleichen konnte.
Die Renault-Nissan-Gruppe bleibt mit einem Marktanteil von 22,9% führend auf dem türkischen Markt vor Volkswagen (18,1%), Fiat-Chrysler (11,7%), Ford (10,5%), PSA (10,2%), Hyundai-Kia (7,0%), Toyota (5,5%) und Honda (4,6%).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok