Analyse des südafrikanischen Automobilmarktes (PKW+LCV) 2018,
- Der südafrikanische Automobilmarkt (PKW+LCV) war 2018 nahezu stabil, die Zulassungen sanken um 1,1% auf 525.000 Einheiten nach 531.000 im Jahr 2017. Der südafrikanische Markt bleibt weit von seinen Rekordjahren entfernt, insbesondere 2006 (714.000 Einheiten) oder sogar 2013 (620.000 Einheiten).
- Mit der Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums wird erwartet, dass der südafrikanische Automobilmarkt 2019 weiter auf weniger als 500.000 Einheiten zurückgehen wird.
- Während Australien alle seine Neufahrzeuge aus dem Ausland importiert, verfügt Südafrika über eine heimische Automobilindustrie mit 580.000 Fahrzeugen, die 2018 die Fabriken verlassen (gegenüber 550.000 im Jahr 2017), und fast alle Zulassungen des Landes werden von dieser heimischen Produktion geliefert. Sieben Werke beliefern den heimischen Markt. Sie gehören Toyota, Volkswagen, Renault-Nissan, GM, Ford, Daimler bzw. BMW und machen 90% des Absatzes in Südafrika aus.
- Marktführer bleibt die Toyota-Gruppe mit ihren Modellen Hilux (Absatz 40.000 Einheiten) und Corolla (17.000), eine Situation wie in Australien. Die Toyota-Gruppe hat einen Anteil von 25,2% am südafrikanischen Markt. Es folgen die Gruppen Volkswagen (18,1% des Marktes) und Renault-Nissan (15,3%). Die amerikanischen Gruppen Ford und GM, früher Spitzenreiter in Südafrika, fallen zurück. GM hat diesen Markt im vergangenen Jahr sogar verlassen.
Contact us: info@inovev.com
,