Die weltweite Automobilproduktion fiel 2018 um 1,3%,
- Die weltweite Automobilproduktion (PKW+LCV) fiel 2018 erstmals seit 2009 wieder um 1,3%. Das geschätzte Volumen beträgt 96 Mio. Fahrzeuge, verglichen mit 97 Mio. 2017 und 95 Mio. 2016.
- Dieser Verlust von einer Million Fahrzeugen ist hauptsächlich auf China zurückzuführen, das 2018 gegenüber 2017 eine Million Einheiten verlor, da der Inlandsmarkt bei einem Volumen von fast 30 Mio. Einheiten um fast 3% zurückging. Aber auch andere Länder verzeichneten einen Rückgang des Produktionsvolumens, z.B. Deutschland (-500.000 Einheiten), die USA (-200.000 Einheiten), die Türkei (-190.000 Einheiten), Kanada (-125.000 Einheiten) oder Großbritannien (-125.000 Einheiten).
- Die Länder mit Volumenzuwachs sind hauptsächlich Indien (+334.000 Einheiten), Russland (+216.000 Einheiten), Thailand (+174.000 Einheiten), Rumänien (+136.000 Einheiten), Indonesien (134.000 Einheiten), Portugal (+124.000 Einheiten) und Brasilien (+123.000 Einheiten).
- Die Automobilproduktion (-1,3%) sank 2018 stärker als der Absatz (-0,3%), da die Automobilhersteller 2019 einen Absatzrückgang erwarteten und somit Ende 2018 das Tempo ihrer Produktion verlangsamten. Darüber hinaus trug auch der Lagerabbau von Fahrzeugen nach NEFZ-Standards zum Rückgang der Produktion in Europa bei, da es dauerte, bis alle diese Modelle verkauft waren, bevor die Produktion von Modellen nach den neuen WLTP-Standards begann.
Contact us: info@inovev.com
,