Byton wird seine Elektromodelle ab 2020 nach Europa importieren,
Das Automobilunternehmen Byton wurde 2018 in China gegründet. Der Hauptsitz liegt in Nanjing und es befinden sich Filialen in München (Deutschland) und Santa Clara (USA).
Byton hat Automobil-Spezialisten für sein Team rekrutiert, unter anderem von BMW, Tesla und Faraday. Finanziert wird das Unternehmen von Tencent Holdings, einem Internet- und Mobilfunkanbieter.
Byton präsentierte in seinem ersten Auftritt sein elektrisches SUV M-Byte (noch in Prototypform) im Januar 2018 und stellte damit das Serienmodell vor, das ab 2019 in China und 2020 in Europa auf den Markt kommen soll.
Im Juni 2018 präsentierte Byton dann seine elektrische Limousine K-Byte (noch in Prototypform).
Diese beiden Modelle mit einem 272 PS starken Elektromotor könnten eine Reichweite von 400 km haben. Eine 476 PS starke Version mit Allradantrieb könnte eine Reichweite von 520 km haben.
Byton ist eines der neuen Unternehmen, die sich mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Elektroautos befassen, insbesondere in China. Die Byton-Modelle werden ausschließlich über das Internet vermarktet werden. Das Unternehmen richtet sich insbesondere an Tesla, das 2018 250.000 Elektroautos produzierte und verkaufte.
Bis 2025 hat sich das Unternehmen ein Absatzziel von 300.000 Einheiten pro Jahr gesetzt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<