Hyundai und Kia werden jeweils eines ihrer Werke in China schließen,
Der Absatz von Hyundai und Kia ist in den letzten zwei Jahren auf dem chinesischen Markt drastisch gesunken, noch vor dem Umkehr des Marktes, der 2018 zu beobachten war. Infolgedessen brach ihre heimische Produktion (fast ausschließlich für den chinesischen Markt) von 1,1 Mio. im Jahr 2016 auf 800.000 im Jahr 2018 für Hyundai und von 600.000 auf 400.000 für Kia zusammen. Die nächsten zwei oder drei Jahre sind nicht garantiert besser, da sich der chinesische Markt derzeit in einer schwierigeren Phase befindet (-17,6% für alle Pkw in den ersten zwei Monaten des Jahres 2019).
Die Hyundai-Kia-Gruppe mit fünf Werken in China, was einer Produktionskapazität von 2,1 Mio. Fahrzeugen pro Jahr und einer effektiven Produktion von 1,2 Mio. Einheiten im Jahr 2018 entspricht, hat daher beschlossen, zwei Werke zu schließen, eines von Hyundai (JV mit Beijing) und das andere von Kia (JV mit Dongfeng). Ihre Produktionsüberkapazitäten, die nun 900.000 Einheiten betragen, werden daher um 600.000 Einheiten reduziert.
Die Produktionskapazität der koreanischen Gruppe wird damit auf 1,5 Mio. Einheiten pro Jahr sinken, es ist jedoch nicht auszuschließen, dass diese Kapazität in Zukunft wieder reduziert wird, wenn der chinesische Markt weiter rückläufig ist. Generell werden alle in China ansässigen Hersteller über ihre starken aktuellen und zukünftigen Produktionsüberkapazitäten nachdenken müssen. Inovev schätzt, dass es mehrere Millionen Einheiten an Überkapazitäten in der Automobilproduktion in China gibt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<