Inovev prognostiziert 200.000 neue Mazda CX30 SUVs pro Jahr,
Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 präsentierte der japanische Autohersteller Mazda ein neues SUV im Kompakt-Segment, das zwischen dem CX3 und dem CX5 passen wird. Dieses heißt CX30, weil es auf dem chinesischen Markt bereits ein CX4 gibt, das eine ganz andere Karosserieform hat.
Der CX30 basiert auf der Plattform der neulich eingeführten Mazda 3 Limousine, mit der er konkurrieren könnte. Das neue Modell reagiert auf die weltweit starke Nachfrage nach SUVs im Kompakt-Segment.
Der CX30 wird mit Allzweck-SUVs wie dem Nissan Qashqai, Renault Kadjar, Peugeot 3008, Citroën C5 Aircross, Opel Grandland, Ford Kuga und Jeep Compass konkurrieren.
Die Mazda-SUVs stellen bereits die Hälfte des Absatzes des Herstellers im Jahr 2018 dar (mehr als der Weltdurchschnitt), und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Einführung des CX30 den Anteil der SUVs am Mazda-Absatz weiter erhöhen wird.
Mit einer Länge von 4,39 m liegt er mittig zwischen dem vier Jahre zuvor erschienenen CX3 (4,28 m) und dem im vergangenen Jahr erneuerten CX5 (4,55 m). Zum Vergleich: Ein Nissan Qashqai ist 4,37 m lang und ein Peugeot 3008 4,45 m lang.
Logischerweise sollten die Motoren des Mazda 3 unter der Haube des CX30 zu finden sein, d.h. der 122 PS starke 2,0 SkyActiv-G 4-Zylinder-Benzinmotor und der 116 PS starke 1,8 SkyActiv-D 4-Zylinder-Dieselmotor, aber wahrscheinlich nicht der 175 PS starke 2,2-Motor des CX5.
Inovev erwartet einen Absatz von 200.000 Einheiten pro Jahr des Mazda CX30, der in Japan am Standort Hofu hergestellt werden wird.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok