Der weltweite Automobilmarkt ist im ersten Quartal 2019 um 5,8% zurückgegangen,
- Der weltweite Automobilmarkt (PKW+LCV) ist im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,8% zurückgegangen. Der im letzten Quartal 2018 beobachtete Trend setzt sich daher zu Beginn des Jahres 2019 fort. Die Analyse der Absatzzahlen zeigt jedoch eine spürbare Verbesserung seit Anfang dieses Jahres. Tatsächlich reduzierte sich der Rückgang des weltweiten Automobilmarktes nach -11% im September 2018 allmählich auf -8% im Januar 2019, dann auf -5% im Februar 2019 und schließlich auf -4,5% im März 2019.
- Dennoch verzeichneten die meisten Länder im ersten Quartal 2019 einen Rückgang, mit Ausnahme von Brasilien, das einen Anstieg um 10% verzeichnete. Es ist sehr selten zu beobachten, dass eine so große Anzahl von Ländern während eines einzigen Quartals gleichzeitig abnimmt. Das letzte Mal, dass eine solche Situation festgestellt werden konnte, war während der Finanzkrise 2008-2009. Für 2019 prognostiziert die OECD eine schlechte wirtschaftliche Lage, während sich der Automobilmarkt von Monat zu Monat zu verbessern scheint.
- Die treibende Kraft des globalen Automobilmarktes - China - ist während des Quartals deutlich gesunken (-11,3%). Gleichzeitig verzeichneten die beiden anderen großen Märkte, die Vereinigten Staaten und Europa 29 Länder, einen Rückgang von 3,1% bzw. 2,1%.
- Nach Kategorien betrachtet, ging der Pkw-Absatz im ersten Quartal 2019 deutlich zurück (-8,5%), während der Nutzfahrzeugabsatz (+1,3%) in den meisten Ländern leicht zunahm. Das bedeutet, dass der relative Mangel an Konsumentenvertrauen in die Zukunft einer gewissen Gelassenheit bei den Unternehmen, die Nutzfahrzeuge kaufen, gegenübersteht.
Contact us: info@inovev.com
,