Der PSA-Standort Ellesmere Port könnte seine Kapazität um die Hälfte reduzieren,
- Der Opel Astra wird derzeit an zwei Produktionsstandorten produziert: Ellesmere Port (UK) und Gliwice (Polen).
- Die PSA-Gruppe könnte in Erwägung ziehen, die Produktionskapazität am Standort Ellesmere Port im Vereinigten Königreich bis zur Einführung des Brexit zu reduzieren. Das Werk Ellesmere Port ist zusammen mit dem Werk Luton für Nutzfahrzeuge eines von zwei britischen Werken des französischen Herstellers, die 2017 mit den Marken Opel und Vauxhall erworben wurden.
- Das Werk Ellesmere Port produziert den lokal verkauften Opel/Vauxhall Astra und exportiert einige davon in andere Länder außerhalb der Region. Es werden damit dort sowohl Linkslenker als auch Rechtslenker produziert. PSA plant, die Produktion dieses Werks auf den rechtsgesteuerten Astra zu beschränken, was je nach Jahr ein Volumen von 30.000 bis 60.000 Einheiten bedeuten würde.
- Im Jahr 2018 wurden 32.000 Astras mit Rechtslenkung weltweit verkauft, verglichen mit 50.000 im Jahr 2017 und 60.000 2016.
- Diese Veränderung wird voraussichtlich mit der Ankunft der neuen Generation des Astra im Jahr 2021 eintreten. Das würde bedeuten, dass das Werk Ellesmere Port zu diesem Zeitpunkt die Hälfte seiner Kapazität verlieren würde.
- Die bisher am Standort Ellesmere Port produzierten Astra-Modelle mit Linkslenkung werden nicht an den PSA-Standort in Gliwice (Polen) verlagert, wo die Lohnkosten sehr niedrig sind, sondern an den Standort Rüsselsheim (Deutschland), der Ende 2019 die Produktion des Opel Zafira verlieren wird. Diese Verlagerung erfordert keine Kapazitätserweiterung am Standort Rüsselsheim, da die Anzahl der verlagerten Astra-Einheiten in etwa der Anzahl der dort montierten Zafira-Einheiten entspricht. Der Opel Astra wird daher an drei Standorten in Europa produziert werden.
Contact us: info@inovev.com
,