Volkswagen wird den ID.3 in Frankfurt präsentieren,
Das erste volumenstarke 100%ige Elektrofahrzeug von Volkswagen auf Basis der neuen MEB-Plattform wird den Namen ID.3 tragen und wird auf der nächsten IAA in Frankfurt vorgestellt werden. Das Modell gehört zur Kategorie Volkswagen Golf (Kompakt-Limousine), dessen neue Generation ebenfalls in Frankfurt vorgestellt werden soll.
Der Hersteller hat angekündigt, dass der ID.3 ab dem Frühjahr 2020 zu einem Preis von rund €40.000 gekauft werden kann. Dieses neue Modell, das mit dem zukünftigen Volkswagen Golf konkurriert, wird neben anderen Elektrofahrzeugen des Volkswagen-Konzerns am Standort Zwickau (Deutschland) gefertigt werden. Die Hauptmärkte für den ID.3 dürften Norwegen, Deutschland, die Niederlande, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Österreich sein. Dies sind die europäischen Länder, die die meisten Elektroautos kaufen.
Mit diesem neuen Modell will Volkswagen bis 2025 der absatzstärkste Hersteller von Elektroautos werden. Geplant ist, zwischen 2025 und 2030 jährlich eine Million Elektrofahrzeuge zu verkaufen, die Hälfte in China und die andere Hälfte in Europa und den USA. Insgesamt werden achtzehn Werke weltweit schrittweise zu diesem Ziel beitragen, darunter dreizehn in Europa, einer in den Vereinigten Staaten und vier in China. Acht dieser Produktionsstätten werden ausschließlich für die Produktion von Modellen auf der SEM-Plattform genutzt. Dies sind die Chattanooga-Werke in den USA, Emden, Hannover, Dresden, Zwickau in Deutschland, Mlada Boleslav in der Tschechischen Republik sowie Anting und Foshan in China.
Nach dem ID.3 wird Volkswagen den ID.1 (Kleinst-Limousine), den ID.2 (Klein-Limousine) sowie den ID.4 (Mittelklasse-Limousine) einführen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok