Die Top 5 der Elektroauto-Hersteller im ersten Quartal 2019,
Im ersten Quartal 2019 belief sich der Absatz von Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV) auf 538.774 Einheiten (gegenüber 304.951 Einheiten im ersten Quartal 2018), ein Plus von 76,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. China bleibt mit 271.673 Einheiten im ersten Quartal 2019 mit Abstand der führende Markt für Elektrofahrzeuge, vor Europa (125.848 Einheiten), den USA (88.753 Einheiten) und Japan (12.500 Einheiten).
Im gleichen Zeitraum sind die fünf größten globalen Hersteller, die diese Fahrzeuge verkaufen, wie folgt: BYD (71.504 Einheiten, +150%, 13,3% Marktanteil, Tesla (63.000 Einheiten, +105%, 11,7% Marktanteil), Renault-Nissan-Mitsubishi (60.031 Einheiten, +21%, 11,1% Marktanteil), Geely Group (34.746 Einheiten, +109%, 6,4% Marktanteil) sowie BMW-Gruppe (29.208 Einheiten, +5%, 5,4% Marktanteil).
Dabei ist zu beachten, dass der Volkswagen-Konzern, der zum weltweit führenden Hersteller von Elektroautos werden will, 2019 noch nicht auf der Liste der fünf größten globalen Hersteller steht, die derzeit fast die Hälfte (48%) des weltweiten Elektroautomarktes abdecken.
Beachtenswert ist auch, dass Tesla seinen ersten Platz, den es 2018 (dank der erfolgreichen Einführung seines Models 3) erworben hat, an die chinesische BYD verliert. BYD und Geely profitierten vom starken Absatzwachstum der Elektroautos auf dem chinesischen Markt im Jahr 2019 und erreichten im ersten Quartal 2019 einen Anstieg von 121%, während das Absatzwachstum in Europa 44% nicht überschritt und das Niveau in den Vereinigten Staaten und Japan stabil blieb. Dies ist eine Folge der Quoten, die den Herstellern in China auferlegt wurden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok