Algerien hebt Einfuhreinschränkungen auf,
Im Jahr 2016 beschloss die algerische Regierung, die Einfuhr von Fahrzeugen aus dem Ausland stark zu begrenzen, um die Herstellung von Autos in Algerien zu fördern und schrittweise vom Technologietransfer zu profitieren. Drei Jahre nach dieser Entscheidungrudert die algerische Regierung zurück, indem sie die Einfuhr von Fahrzeugen aus dem Ausland wieder erlaubt.Was ist also in diesen drei Jahren passiert?
1. Der algerische Markt ist zusammengebrochen. Er ist von 265.000 Einheiten im Jahr 2015 auf 97.000 Einheiten 2016 und 94.000 2017 gefallen.
    2018
stieg der Markt auf 127.000 Einheiten, aber das stellt nur die Hälfte von 2015 dar und nur ein Drittel des Jahres 2012.
2. Das Ziel, im Jahr 2018 250.000 Fahrzeuge in Algerien zu produzieren, wurde weit verfehlt, da das Produktionsvolumen im letzten Jahr nicht
     über
70.597 Einheiten hinaus kam.
3. Von den 70.597 in Algerien im Jahr 2018 (60.606 im Jahr 2017) gebauten Fahrzeugen sind 68.196 Renault-Modelle (fast 97% der
    Gesamtmenge
). Die anderen Marken, die sich entschieden haben, sich in dem Land niederzulassen, scheinen Schwierigkeiten zu haben,
    ihr
Geschäft ans Laufen zu bringen.
4. Dieses Quasi-Monopol hat den Preis für neue heimisch gebaute Autos erhöht, und vor allem ist dieser Preis höher als der von Autos in der
    gleichen
Kategorie, die zuvor importiert wurden.
5. Ein Technologietransfer ist nicht erfolgt, da algerische Werke CKD-Fahrzeuge importieren, deren Integrationsrate unbedeutend bleibt.
 
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok